Wie lange dauert der Zusammenbau des Bausatzes?

Der Zusammenbau erfolgt gemäss einfacher 8-Schritte-Anleitung und dauert ca. 30 Minuten. „Elektriker“-Kenntnisse sind nicht notwendig.

Wie hoch ist der Stromverbrauch?

LED Leuchtmittel sind die Zukunft! Das begründet bereits der geringe Stromverbrauch.
Die Ledrack Plus LED Pflanzenlampe hat einen Stromverbrauch von gerade mal 0.92 Ampère bei 230 Volt.

Vergleichbare Natriumdampflampen haben einen Stromverbrauch von bis zu 2.6 Ampère!

Welches Lichtspektrum hat die LED Pflanzenlampe?

Die Ledrack Plus LED Pflanzenlampe liefert ein breitbandiges Lichtspektrum mit erhöhtem Blaulichtanteil.

In welchen Phasen der Pflanzenzucht ist die LED Pflanzenlampe einsetzbar?

Die Ledrack Plus LED Pflanzenlampe ist für alle Phasen der Frucht- und Blütenbildende Pflanzenzuchten geeignet und führt zu schnelleren und dichteren Bewurzelungen der Pflanzen, Klone und Stecklinge.

Welche Farbtemperatur hat die LED Pflanzenlampe?

Die Ledrack Plus LED Pflanzenlampe hat eine Farbtemperatur von 3500 Kelvin (Warm-weiss) und ist somit optimal für die Wachstum- und Blütephase geeignet.

Wie hoch ist der Photosynthetischer Photonenstrom (PPF) der LED Pflanzenlampe?

Messungen ergaben, dass die Ledrack Plus LED Pflanzenlampe einen Photosynthetischer Photonenstrom (PPF) von ca. 550 µmol/s (gemessen bei 45 cm Höhe) besitzt.

Kann man die LED Pflanzenlampe dimmen?

Ja, die Ledrack Plus LED Pflanzenlampe ist mittels Potentiometer das im Netzteil integriert ist, dimmbar.

Wird das Netzteil extern angebracht?

Nein, das Netzteil muss nicht wie bei den meisten Pflanzeleluchten extern angebracht werden. Es ist in der Ledrack LED Pflanzenlampe verbaut.

Kann ich die LED Pflanzenlampe auch ausserhalb der Schweiz nutzen?

Ja, die Ledrack Plus LED Pflanzenlampe kann in einem Stromnetz mit 90-267 Volt betrieben werden. Ein passender Netzadabter wird mitgeleifert.

Wie lange hält die LED Pflanzenlampe?

Erste Leistungsverluste können nach 60’000 – 80’000 Stunden Betrieb, anfallen.

Welche Vorteile hat die Chip-on-Board-Technologie (COB) gegenüber der SMD-Chip-Technologie?

Durch die gemeinsame Einhausung mehrerer Chips in der Chip-on-Board-Technologie (COB) kann der lichtemittierende Bereich einer COB-LED auf gleicher Fläche ein Vielfaches der Lichtquellen enthalten als von Standard LEDs mit SMD-Chip-Technologie eingenommen werden kann. Das führt zu einer erheblich höheren Lichtausbeute pro Quadratzentimeter.

Ist die LED Pflanzenlampe mit der Natriumdampflampe vergleichbar?

Die Ledrack Plus LED Pflanzenlampe ist mehr als nur vergleichbar mit der Natriumdampflampe. Sie erzielt bis zu 40% mehr Ertrag gegenüber Natriumdampflampen mit gleicher Leistung. Zudem hat die LED Pflanzenlampe eine viel geringere Hitzentwicklung.

Wie ist die Hitzeentwicklung der LED Pflanzenlampe?

Die Ledrack Plus LED Pflanzenlampe hat eine bis zu 90% geringere Hitzentwicklung gegenüber einer vergleichbaren Natriumdampflampe. Die Betriebstemeratur einer Ledrack Plus LED Pflanzenlampe beträgt lediglich 30-35° Celsius.

Wie hoch ist der Abstrahlwinkel der LED Pflanzenlampe?

Die Ledrack Plus LED Pflanzenlampe hat einen Abstrahlwinkel von 90° (mit Reflektor). Der 90° Abstrahlwinkel ist direkt auf die Pflanzen gerichtet und hat gegenüber der Natriumdampflampen keinen Strahlungsverlust.

Spart man Wasser mit dem Einsatz von LED Pflanzenlampen?

Ja, LED Pflanzenlampen haben gegenüber Natriumdampflampen bis zu 50% Wasserersparnis durch geringere Hitzeentwicklung und somit weniger Verdunstung.

Wer ist Tradegroup Swiss GmbH?

Tradegroup Swiss GmbH ist der Hersteller der Ledrack DIY Growled. Das Unternehmen hat den Sitz in Glattbrugg, Schweiz und beschäftigt sich seit 2016 ausschliesslich mit LED Produkten. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Klein- und Mittelunternehmen: Händler und Elektrogeschäfte und beinhaltet die Beratung, die Entwicklung, die Ausführung und den Grossvertrieb.

Die Ledrack DIY Growled wurde 2016 als Projekt gestartet und ab 2017 als Bausatz im Einzelverkauf per Onlineshop über http://www.ledrack-growled.com und bei auserwählten Händlern vertrieben.
Die Produkte der Ledrack-Line werden durch TechLed stetig weiterentwickelt und erweitert.

Weitere Informationen über die Firma Tradegroup Swiss GmbH finden Sie unter folgenden Link: klicken Sie hier.

Habe meine Lieferung nicht erhalten. Was kann ich tun?

Wir bitten Sie mittels der Sendungsnummer die in Ihreem Konto angezeigt wird, die Bestellung zu verfolgen.

Bei Problemen oder Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Kann ich meine Bestellung abholen?

Die Abholung ist nach Verfügbarkeit des Produktes und vorgängiger Absprache mit uns möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Wann wird meine Bestellung versendet?

Bezahlte Bestellungen werden Mo.-Fr. noch am selben Tag vesendet, falls die Bestellung vor 11 Uhr bei uns eingeht.

Wie kann ich meine Bestellung bezahlen?

Zurzeit bieten wir folgende Bezahlungsmöglichkeiten an:

– PayPal
– Visa / Mastercard und alle gängigen Kredikarten (über PayPal)
– per Vorkasse
– Per Rechnung (erst ab 2. Bestellung möglich)
– Bar bei Abholung (nur bei Lagerware)

Bei grösseren Mengen können höhere Lieferzeiten anfallen.

Ich habe einen Sonderwunsch. Was können Sie mir anbieten?

Neben der Entwicklung und Herstellung von LED-Produkten bietet Ledrack Growled auch Auftragsentwicklungen von kundenspezifischen Produkten und Systemen an. Ledrack Growled reagiert schnell auf technische Neuerungen, somit profitieren Sie von dem Vorteil, stets die aktuellste Technik einsetzen zu können.

Keine passende Antwort gefunden?

Stellen Sie uns Ihre Frage und helfen Sie somit anderen Nutzern.